Drei magische und herzerwärmende Geschichten aus dem wahren Leben. Geschichten, die Mut machen, Hoffnung geben und auf Weihnachten einstimmen.
Tägliche Archive: 4. Januar 2017
In Sprechzimmer und Irrenhaus, auf der Strasse und im Parlament trifft man Mörder und Selbstmörder, Huren und Heilige, Künstler und Kriegsverbrecher, Versicherungsbetrüger und betrogene Versicherte, Machthaber und Ohnmächtige, Sterbende und solche die man nicht sterben lässt. Es geht um Leben, Tod und Teufel und darum, was ein Indianerhäuptling mit unser […]
Eine spirituelle Entdeckungsreise aus einer Zeit, in der ich selbst meine mediale Veranlagung entdeckte. Eine Reise zwischen Wunschdenken, Wahrträumen, Visionen und weiteren, nachvollziehbaren Kontakten zu einer rein geistigen Welt. Damals wurde mein Bild von der Schöpfung und der Ewigkeit vollkommen auf den Kopf gestellt …
Guido Kreft: Zeichen von Drüben 10 kleine Geschichten für die Seele und ein Zeichen dafür, dass am Ende des Tunnels doch irgendwo ein kleines Licht erscheint …
Das vorliegende Buch führt Sie von den historischen Anfängen, über die Grundlagen bis hin zu ersten Behandlungsstrategien in der TCM. Es hat nicht den Anspruch, eine vollständige Anleitung für Behandelnde in TCM und Akupunktur zu sein. Vielmehr soll es, ergänzend zu einer grundständigen Ausbildung, diejenigen Fragen beantworten, die im Kontext der […]
Alexander Scherz: Kommunikation. Das Trainingsbuch für Trainer. Aktives Besprechungs- und Kommunikationsmanagement für Trainer von Sportteams. Eine wichtige Aufgabe für Trainer besteht darin, Diskussionen in den unterschiedlichsten Gesprächssituationen zu führen. In Einstellungs-, Orientierungs-, Feedback-, Zielvereinbarungs-, Leistungs-, Entwicklungs-, Abmahnungs- und Kündigungsgesprächen benötigen Trainer spezifische Kommunikations- und Besprechungskompetenz. Das vorliegende Arbeitsbuch ist ein praktischer […]
Keine Handlung, nur Einfälle. Zwei schwatzhafte alte Männer bieten eine Sammlung von Sinn und Unsinn zum Erschrecken oder zum Lächeln; vielleicht lacht auch jemand. Leopold Knauff kann nicht anders, er muss alle Welt belehren oder verulken. Über den zum Gelächter wie zum Nachdenken eingeladenen Leser schüttet er befremdlich verwirrende Sentenzen über […]
Eine liebevoll bebilderte Geschichte, die jung und alt verzaubert, um ein kleines Gänseblümchen, das auf einer Wiese das Licht der Welt erblickt und mit Hilfe einer Feldmaus, einer Amsel, einer Eiche und der Sonne, trotz gemeiner Margeriten den Start ins Leben meistert. Mit einem wundervollen und überraschendem Ende.